Am 21. Dezember ging es, um 15:00 Uhr, für die Bogenschützen, Kinder und Jugendlichen, beim Abschluss des Jahres 2019 ins Foyer der Sporthalle Reutte zum Spaß-Schießen. Trainerin Brunhilde und Obfrau Henrika haben sich mit 6 Kinder und Jugendlichen einen schönen Parcour aufgebaut. Mit dabei ein Blasrohrschießen, das Adlerschießen, Dosenschießen und auch eine Dartscheibe wurde aufgebaut. Auch Auflagen mit Tannenbäume, Kerzen, Schachbrett und verschieden große Äpfel waren dabei.
Nachdem alle Punkte zusammen gezählt waren hatten wir mit Manuel Franz ein Sieger. Der 2. Platz ging an Lenoie Schnegg vor ihrem Bruder Philipp der 3. wurde. Alle Kinder bekammen nach ihrer Platzierung einen Preis. Im Anschluss dann das obligatorische Pizza Abschluß-Essen. Um ca. 18:00 Uhr wünschen sich dann alle ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Auch der Ausschuss der Bogenschützten mit Obfrau Henrika Lagg und Trainerin Brunhild Schmölz wünscht allen Mitglieder und Freunden der Bogenschützen
Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr.
Ergebnis: 2.UV-Hallenturnier in Brochenzell
mit dabei von den Bobenschützen von Reutte
8 | Feistenauer, Gerhard | BSV Reutte | Altersklasse | |
9 | Feneberg, Friedl | BSV Reutte | Altersklasse | |
10 | Hummel, Gerhard | BSV Reutte | Compound Altersklasse | |
11 | Plank, Fritz | BSV Reutte | Compound Altersklasse | |
12 | Breithuber, Hannes | BSV Reutte | Compound Schützenklasse | |
13 | Brosig, Simon | BSV Reutte | Compound Schützenklasse |
http://www.sv-brochenzell.de/591.html?task=download&id=459&cID=1767&lg=de
Am 7.12.2014 waren Elias, Tobias und Richard zusammen mit dem Sportreferenten des Fachverbandes Bogensport Tirol Philip Thenhalter in Klagenfurt zum 2. Bundesländer-Vergleichs-Bogenschießen. Zusammen mit 7 Schützen aus Schwaz/Vomp konnten unsere Schützen den hervorragenden 2. Platz in der Mannschaftwertung erreichen. In der Einzelwertung belegten Tobias Platz 6, Elias Platz 8 und Richard Platz 10.
Wir gratulieren recht herzlich.
Internationales Hallenturnier der Stadt Imst
am 28.10.2012
Vereinsmeisterschaft 2012 Outdoor
Auch heuer ist uns wieder eine tolle interne Meisterschaft gelungen. Trotz bewölktem Himmel, war uns auch das Wetter gut gesinnt und wir konnten uns voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Nämlich den BOGENSPORT!
Vertreren waren die Klassen Recurve und Compound. Dieses Jahr war erstmalig, dass mehr Compound- als Recurve-Schützen sich der Herausforderung stellten den Meistertitel zu holen. Jedenfalls war es für beide Klassen kein Leichtes den ersten Platz zu ergattern, da alle Schützen mit tollen Leistungen aufwarteten.
Natürlich war auch das nachfolgende Grillen ein Hit! Bei der großen Auswahl an Gerichten und Kuchen möchten wir uns nochmals herzlich bei allen freiwilligen Helfern für die excellente Verköstigung bedanken.
Beim darauf folgenden Überaschungsschießen feierten die Blank- bzw Primbögen heuer ihr Debüt. Es wurde heuer erstmals auf ein bewegliches Ziel in Form eines pendelnden Sackes geschossen. Wie sich herausstellte - nicht ganz einfach!
Bei der Preisverleihung waren dann auch die Gemeinde Reutte und der Sportverein Reutte vertreten. Gemeinderat Tobias Falger, Manfred Storf und last but not least Obfrau der Bogenschützen Elisabetz Hofer überreichten in angemessenem Rahmen die Pokale, die das erstmals von der Werkstatt der Lebenshilfe Reutte angefertigt wurden. Auch hier nochmals ein herzliches Dank!
Nach der "Zeremonie" wurde noch auf den ein oder anderen Umtrunk in unserem beinahen fertigen Vereinshaus zusammen gesessen und das Vereinsleben gepflegt.
Alles in Allem war auch heuer unsere Meisterschaft wieder ein voller Erfolg und ein schönes Fest!
Bis dahin!
Alles ins Gold!!!
Rückblick Outdoormeisterschaft 2011
An den heißen Tag von damals werden sich noch die meisten von uns erinnern. Tolles Wetter, gute Laune und super Essen.
Natürlich nicht zu vernachlässgen, sind die Top-Leistungen aller unserer Schützen im Verein die an jenem Tag zur schau gestellt wurde.
Manch einer von uns staunte sogar über die eigenen Ergebnisse an diesem Tag.
Natürlich wäre dass alles nicht möglich gewesen, ohne eine Top Organisation, die durch die Obfrau Elisabeth geleitet wurde.
Natürlch möchten wir auch allen anderen "freiwilligen Helfern" für die super Unterstützung danken!
Hier findet ihr die Ergebnisse der letzten Turniere.